Von interessanten Einblicken und guter Stimmung

(Vorschaubild (c) Thilo Beu) Bunter Spielzeitauftakt im und um das Schauspielhaus Wie in jedem Jahr gab das Theaterfest den Startschuss für eine neue Spielzeit am Theater Bonn. Wie in jedem Jahr war in diesem Jahr allerdings gar nichts. Erstmalig fand das Fest für Groß und Klein in Bad Godesberg statt. Und das nicht in den„Von interessanten Einblicken und guter Stimmung“ weiterlesen

Die Beste aller möglichen Welten?

Ein Ausblick auf die Spielzeit 2018/2019 im Theater Bonn Erwartungen, Veränderungen, Altbewährtes Am Sonntag, den 9. September, startet das frisch getaufte Schauspiel Bonn in die neue Saison mit dem traditionellen Theaterfest. Das Besondere dieses Jahr: Das Theater feiert am Schauspielhaus in Bad Godesberg und nicht wie in den letzten Jahren an der Oper. Da es„Die Beste aller möglichen Welten?“ weiterlesen

Starlight Exzess – Ein Abschied nach fünf Jahren

(Vorschaubild (c) Theater Bonn) Bereits an der Dekoration des Foyers konnte man sehen, dass an diesem Abend große Dinge in den Bad Godesberger Kammerspielen ihre Schatten vorauswerfen sollten. Kein Wunder, ein weiteres Kapitel am Theater Bonn geht zu Ende. Nach fünf Jahren verlässt die Schauspieldirektorin Nicola Bramkamp das Theater. Mit ihr gehen auch einige Schauspieler.„Starlight Exzess – Ein Abschied nach fünf Jahren“ weiterlesen

Der Thespis-Preis 2018 geht an…

(Vorschaubild (c) Thilo Beu) Über einen bewegenden Samstagvormittag in den Kammerspielen Eigentlich ist es ein ganz normales Bild in den Bad Godesberger Kammerspielen. Ein paar gut angezogene Gäste betreten das Foyer des Theaters. Sie stehen in Grüppchen zusammen und unterhalten sich. Unter ihnen sind auch einige Schauspieler, Dramaturgen oder andere Theatergesichter. Die Türen zum Saal„Der Thespis-Preis 2018 geht an…“ weiterlesen

Der Apfelstern in Gefahr

Der 3. Advent in den Kammerspielen Ein ausgelassenes Kinderlachen schallte am vergangenen Sonntag, durch das gemütliche Foyer der Kammerspiele. Es war Zeit für den letzten Teil des „Sprechenden Adventskalenders“ der Theaterreihe der drei Regieassistenten im Dezember. Hinter einem weißen Vorhang verbirgt sich der weihnachtlich geschmückte Zuschauerraum der Foyerbühne mit einem einfachen, aber sehr stilvollen Bühnenbild,„Der Apfelstern in Gefahr“ weiterlesen

„Der Fisch im Hamsterrad“ –  eine Geschichte vom Pommes essen und Häuser bauen

Simon Solberg zu Gast beim Bonner Theaterfest Modernes Theater lebt nicht mehr von der Grenze zwischen Bühne und Publikum. Der Zuschauer ist Anspiel-Partner, Spielfläche, Resonanzkörper und im wahrsten Sinne des Wortes auch Mitläufer: Eine „Lecture-Performance“, so nennt man das heutzutage. Der Text darf gerne abgelesen werden, der Übergang von Privatperson zu Schauspieler und von Schauspieler zu„„Der Fisch im Hamsterrad“ –  eine Geschichte vom Pommes essen und Häuser bauen“ weiterlesen

Ein (verkürzter) Überblick über das Drama WCCB

(Vorschaubild: (c) Thilo Beu) Mit „Bonnopoly“ thematisiert das Theater Bonn in dieser Spielzeit den Skandal rund um den Bau und die Planung des WCCBs. Zur Premiere haben wir versucht, einen Überblick zu ermöglichen, worum es beim Thema WCCB eigentlich geht. Wer sich tiefer mit dem Fall beschäftigen möchte, dem sei die mit dem Wächter-Preis der„Ein (verkürzter) Überblick über das Drama WCCB“ weiterlesen

„Wir brauchen dringend neue Lügen…“

Wir brauchen dringend neue Lügen! Wer sich erfolgreich im Alltag bewegen möchte, für den scheint es mittlerweile unabdingbar ab und zu Lügen als Hilfe zu verwenden. Hierbei ist die Art, der Zweck und das Ziel der Lüge nicht mehr weiter wichtig, da sie bereits so weit in unser tägliches Denken und Handeln integriert sind, dass„„Wir brauchen dringend neue Lügen…““ weiterlesen

Auf eine Reise ins Ungewisse

(Vorschaubild (c) Kim Sterzel) Ein Rückblick der Jugendclubs 2017 Premieren, Vorstellungen und Dernieren liegen mittlerweile bereits Monate zurück und nach dem Probenmarathon der Endproben kämpft sich die Normalität wieder in unseren Alltag zurück und versucht den Theaterwahnsinn fast vollständig zu verdrängen. Trotzdemkonnte auch ich es nicht leugnen, dass mich erst kürzlich während des Aufräumens meines„Auf eine Reise ins Ungewisse“ weiterlesen

Wir suchen dich!

Du hast Spaß am Schreiben? Du bist theaterbegeistert und guckst dir gerne die neusten Inszenierungen an? Das ist wunderbar! Denn wir, die Redakteure des Blogs THEATRAL, suchen neue und motivierte Mitglieder, die Lust haben, über das Schauspiel des Theater Bonns zu schreiben. Dafür treffen wir uns einmal im Monat und besprechen die anstehenden Termine, Premieren,„Wir suchen dich!“ weiterlesen