Vorhang öffne dich!

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 21.08.2022 das Theater- und Familienfest des Theater Bonn statt. Der Kinder-und Jugendchor der Oper Bonn eröffnete das Fest musikalisch. Für Jung und Alt wurde ein vielfältiges Programm angeboten. Die Besucher des diesjährigen Theaterfestes konnten in die Welt des Theaters eintauchen. Wer sich schon immer wie ein/e echte/r Schauspieler/in fühlen wollte,„Vorhang öffne dich!“ weiterlesen

Von interessanten Einblicken und guter Stimmung

(Vorschaubild (c) Thilo Beu) Bunter Spielzeitauftakt im und um das Schauspielhaus Wie in jedem Jahr gab das Theaterfest den Startschuss für eine neue Spielzeit am Theater Bonn. Wie in jedem Jahr war in diesem Jahr allerdings gar nichts. Erstmalig fand das Fest für Groß und Klein in Bad Godesberg statt. Und das nicht in den„Von interessanten Einblicken und guter Stimmung“ weiterlesen

Die Beste aller möglichen Welten?

Ein Ausblick auf die Spielzeit 2018/2019 im Theater Bonn Erwartungen, Veränderungen, Altbewährtes Am Sonntag, den 9. September, startet das frisch getaufte Schauspiel Bonn in die neue Saison mit dem traditionellen Theaterfest. Das Besondere dieses Jahr: Das Theater feiert am Schauspielhaus in Bad Godesberg und nicht wie in den letzten Jahren an der Oper. Da es„Die Beste aller möglichen Welten?“ weiterlesen

„Der Fisch im Hamsterrad“ –  eine Geschichte vom Pommes essen und Häuser bauen

Simon Solberg zu Gast beim Bonner Theaterfest Modernes Theater lebt nicht mehr von der Grenze zwischen Bühne und Publikum. Der Zuschauer ist Anspiel-Partner, Spielfläche, Resonanzkörper und im wahrsten Sinne des Wortes auch Mitläufer: Eine „Lecture-Performance“, so nennt man das heutzutage. Der Text darf gerne abgelesen werden, der Übergang von Privatperson zu Schauspieler und von Schauspieler zu„„Der Fisch im Hamsterrad“ –  eine Geschichte vom Pommes essen und Häuser bauen“ weiterlesen

Aller guten Dinge sind drei? – Von Zuckerwatte und den Symptomen des Großkampftages: Das Theaterfest mal anders

(Vorschaubild (c) Thilo Beu) Erfahrungsbericht Das Bonner Theaterfest am 18. September 2016: Unendliche Weiten, gekennzeichnet durch Menschen in Kostümen, Ständen mit allerlei Dingen und vielen Programmpunkten. Ein interessanter und lustiger Tag, zumindest eine nette Sonntagnachmittagsbeschäftigung. Das kann auch ganz anders aussehen: Ich war für Sie live dabei als Chorsängerin des Kinder- und Jungendchors des Theater„Aller guten Dinge sind drei? – Von Zuckerwatte und den Symptomen des Großkampftages: Das Theaterfest mal anders“ weiterlesen