Theaterpreis 2019: Thepsis geht an Lena Geyer

(Vorschaubild (c) Theater Bonn)

An diesem Sonntag wurde der Theaterpreis der „Freunde des Schauspiels Bonn e.V.“ vergeben. Der Thepsis wurde in diesem Jahr zum zwölften Mal verliehen und kürte Lena Geyer zur Preisträgerin für ihre außergewöhnlichen schauspielerischen Leistungen.

Konrad Lang, Vorsitzender der „Freunde des Schauspiels“ freut sich sehr über diese Entscheidung, die sowohl durch ein Zuschauervotum als auch durch die Entscheidung der Mitglieder des Vereins gefällt wurde. Lang sagte, damit würde man auch würdigen, dass Lena Geyer etwas „ganz Besonderes“ hätte.

Lena Geyer stammt aus Wien und wurde dort 1991 geboren. Auch ihre ersten schauspielerischen Erfahrungen sammelte sie in der österreichischen Hauptstadt, indem sie beim Theater der Jugend und der Jungen Burg mitmachte. Es war auch die Universität in Wien, wo Lena Geyer zwei Jahre lang Theater, Film und Medienwissenschaften studierte, bis sie ihr Schauspielstudium 2012 an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig begann. Seit der Spielzeit 2016/17 gehört Lena Geyer als festes Ensemblemitglied zum Schauspiel Bonn. In der Zeit spielte sie beispielsweise in Love youDragonfly, Die Präsidentinnen oder Frau Müller muss weg mit.

Der Sonderpreis für die beste Inszenierung ging an Eines langen Tages Reise in die Nacht (Regie: Martin Nimz). Auch für den nicht-künstlerischen Bereich gab es einen Sonderpreis. Dieser ging an den Produktions- und Werkstättenleiter Jan Schulze.

Wir gratulieren Lena Geyer, dem Team von Eines langen Tages Reise in die Nacht und Jan Schulze ganz herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung und freuen uns auf eine weitere Spielzeit mit allen Preisträgern!

Katharina Wigger

%d Bloggern gefällt das: