WEIHNACHTEN AUF HOHER SEE

Shakespeares DER STURM im Schauspielhaus für die ganze Familie DER STURM von William Shakespeare feierte am 25. November im Schauspielhaus Bad Godesberg Premiere. Schauspieldirektor Jens Groß hat den Klassiker überarbeitet und Jan Neumann ihn inszeniert. Zusamnen liefern sie eine zauberhafte Vorstellung für die ganze Familie ab. Die Handlung kurz zusammengefasst: Protagonist ist der entmachtete Herzog„WEIHNACHTEN AUF HOHER SEE“ weiterlesen

Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt) – oder einfach nur Männer in Unterwäsche?

Vorschaubild (c) Thilo Beu Eine Zusammenfassung von einem Gesamtwerk solch epischen Ausmaßes wie dem von Shakespeares, kann nur als Komödie gelingen. Wie der Schauspieldirektor Jens Groß vor Beginn der A-Premiere am 25.09.2020 im Schauspielhaus erklärte, hätte es diese Inszenierung ohne die Corona-Pandemie gar nicht gegeben. Die wenigen Rollen und kaum benötigtes Bühnenbild, machten die Hygiene-Bedingungen„Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt) – oder einfach nur Männer in Unterwäsche?“ weiterlesen

Shakespeare pur

Am 18. Februar war die American Drama Group zu Gast im Schauspielhaus – mitgebracht hatte sie Sheakespeares Macbeth. Die American Drama Group wurde in den 70ern in München vom aus Ohio stammenden Grantly Marshall gegründet. Ihre ersten Aufführungen hatte sie in Münchener Theatern. Schnell kamen auch weitere deutsche Theaterstädte dazu. Heute touren die Schauspieler durch„Shakespeare pur“ weiterlesen

For never was a story of more woe than this of Juliet and her Romeo

Am 02. März 2018 wurde eines der wohl bekanntesten Theaterstücke von Paul Stebbings von der American Drama Group in den Kammerspielen in Bad Godesberg inszeniert: Romeo und Julia. Dabei hat sich die Theatergruppe allerdings nicht an der modernen Kalifornien-Version mit Leonardo DiCaprio aus dem Jahr 1996 orientiert, sondern richtet sich ganz und gar nach der„For never was a story of more woe than this of Juliet and her Romeo“ weiterlesen

„Oh schöne neue Welt, die solche Menschen in ihr hat!“

(Vorschaubild (c) Thilo Beu) Die Inszenierung von Shakespeares „Der Sturm“ am Bonner Theater Es ist der Abend der Premiere von DER STURM. Am 2. März 2017 inszenierte Gavin Quinn Shakespeares letztes Stück in den Kammerspielen. Der Regisseur hatte sich zuvor bereits durch SCHÖNE NEUE WELT am Theater Bonn bekannt gemacht. Shakespeares Stück handelt von sieben„„Oh schöne neue Welt, die solche Menschen in ihr hat!““ weiterlesen

Szenen einer ungewöhnlichen Ehe

(Vorschaubild (c) American Drama Group) „Der Widerspenstigen Zähmung“ der American Drama Group war zu Gast im Schauspiel Bonn  Wer sich etwas in Shakespeares Welt auskennt, wird früher oder später auch auf „Der Widerspenstigen Zähmung“ oder THE TAMING OF THE SHREW gestoßen sein, eine von Shakespeares bekanntesten Komödien, die aus einer Rahmenhandlung des Säufers Schlafer und„Szenen einer ungewöhnlichen Ehe“ weiterlesen

„Faul ist der Frieden, den der Morgen bringt.“

(Vorschaubild (c) Thilo Beu) Am 14. 09 feierte „Romeo und Julia“ in den Kammerspielen Bonn Premiere. Das über 400 Jahre alte Stück von William Shakespeare wurde von Laura Linnenbaum inszeniert. Die Geschichte um das wohl bekannteste Liebespaar der Theatergeschichte hat sich seit 1597 herumgesprochen. Der junge Romeo verliebt sich unsterblich in Julia. Leider gehören die„„Faul ist der Frieden, den der Morgen bringt.““ weiterlesen