100 Jahre Novemberrevolution am Theater Bonn

(Vorschaubild (c) Thilo Beu) Von Rosa, Karl und einem Hauch von Revolte im Zuschauerraum Die Spielzeit neigt sich dem Ende zu. Bevor Mitte Juli jedoch der letzte Vorhang in den Kammerspielen fallen wird, hat man sich im Theater noch etwas Besonderes einfallen lassen. In den letzten Wochen gibt es zwei Highlights im Spielplan, die durch„100 Jahre Novemberrevolution am Theater Bonn“ weiterlesen

Und er dreht sich doch…

Zum Abschluss der Fernwehkanal-Reihe reiste das gesamte Regieassistenten-Team bestehend aus Anaïs Durand-Mauptit, Frederik Werth und Silvana Mammone so weit wie noch nie: bis an den äußersten Rand des Sonnensystems: der Planet Pluto sollte das Ziel sein, der eigentlich gar kein Planet mehr ist. 2006 ist der vormals kleinste Himmelskörper zum nun größten Zwergplaneten umdefiniert worden.„Und er dreht sich doch…“ weiterlesen

1001 mal geträumtes Marokko

(Vorschaubild: Theater Bonn) Die Sonn- und Schattenseiten eines (Urlaub-)Landes Teppiche liegen vor dem Eingang und im Foyer der Werkstattbühne. Die Besucher tummeln sich an den Bistrotischen und lauschen den Klängen orientalischer Musik. Es riecht nach kräftigen Minztee. Ein paar verstreute Sonnenbrillen sowie ein Liegestuhl lassen die Phantasie an ferne Sandstrände und blaues Meer reisen. Es„1001 mal geträumtes Marokko“ weiterlesen