IM KRIEG GIBT ES NUR VERLIERER

Am 27.10.22 öffnete sich der Vorhang in der Werkstattbühne Bonn für die Premiere der Inszenierung ZERBOMBT unter der Regie von Charlotte Sprenger. Bereits 1995 wurde das Stück der damals 24-jährigen Sarah Kane in London uraufgeführt und sorgte durch die schonungslose Gewaltdarstellung für einen Skandal. Ausgehend von einer gestörten Zweierbeziehung zwischen dem kranken Kriegsberichterstatter Ian (Sören„IM KRIEG GIBT ES NUR VERLIERER“ weiterlesen

RITT AUF DER WELLE DER EMPÖRUNG

Minutenlanger Applaus mit vielen Jubelrufen, so endete die Premiere von PUSSY RIOT – Anleitung für eine Revolution am 15. Okt. 2022 in der Werkstattbühne des Bonner Theaters. Wir müssen uns nun damit beschäftigen, ob dieser Applaus verdientermaßen den tatsächlich starken Auftritten der Schauspieler Markus J. Bachmann, Linda Belinda Podszus und Birte Schrein sowie der Regie„RITT AUF DER WELLE DER EMPÖRUNG“ weiterlesen

Nicht Fisch, nicht Fleisch – von Gegensätzen der Gesellschaft

Vorschaubild (C) Thilo Beu Am 11. September feierte das von Max Schaufuß inszenierte Stück „Nicht Fisch nicht Fleisch“ von Franz Xaver Kroetz seine Premiere auf der Werkstatt-Bühne. Dabei war die Atmosphäre vor Beginn der Vorstellung recht angespannt, ob nun aus Vorfreude auf die Vorstellung oder eher aus Vorsicht betreffend der allgegenwärtigen Corona-Maßnahmen bleibt dahingestellt. Zumindest„Nicht Fisch, nicht Fleisch – von Gegensätzen der Gesellschaft“ weiterlesen