Arthur Millers Ein Blick von der Brücke feiert Premiere im Schauspielhaus Obwohl die Premiere von EIN BLICK VON DER BRÜCKE im Schauspielhaus Bonn zweimal verschoben werden musste, litt die Inszenierung am 18. Februar kein bisschen darunter. Durch die herausragende Darbietung der Schauspieler wurde man von dem von Martin Nimz inszenierten Stück gefesselt. Es hatte wirklich„DIE ERFOLGLOSE SUCHE NACH GLÜCK“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Martin Nimz
Stumme Schauspieler mit vielen Worten
(Vorschaubild (c) Thilo Beu) Inszenierung besticht, statt durch Konvergenz, durch Parallelität von Sprache und nonverbaler Handlung. Am 08. November wurde die Premiere der „Die Marquise von O…“ im Schauspielhaus in Bad Godesberg aufgeführt. Martin Nimz inszenierte die Novelle von Heinrich von Kleist. Dass mittlerweile ganze Romanvorlagen zum Reportoire vieler Theaterbühnen gehört, ist bereits bekannt, so ist„Stumme Schauspieler mit vielen Worten“ weiterlesen
Gemeinsam in den Abgrund
(Vorschaubild (c) Thilo Beu) „Was das Leben aus uns macht, dafür können wir was. Jeden Tag.“ In seiner sechsten Inszenierung für das Theater Bonn widmet sich Martin Nimz dem Stück „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ von Eugene O’Neill. Es feierte am 18. Januar Premiere im Schauspielhaus. Die Bühne wirkt außergewöhnlich groß; so leer„Gemeinsam in den Abgrund“ weiterlesen
Kalt wie ein Fisch
(Vorschaubild (c) Thilo Beu) Henrik Ibsens „Die Frau vom Meer“ feierte am 30. März in den Bonner Kammerspielen Premiere Ellida Wangel und ihre Stieftöchter Bolette und Hilde haben sich kaum etwas zu sagen. Ihr Mann, der optimistische und harmoniebedürftige Bezirksrat Doktor Wangel, erkennt in der melancholischen Ellida nicht mehr die Frau, in die er sich„Kalt wie ein Fisch“ weiterlesen