Vorhang öffne dich!

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 21.08.2022 das Theater- und Familienfest des Theater Bonn statt. Der Kinder-und Jugendchor der Oper Bonn eröffnete das Fest musikalisch. Für Jung und Alt wurde ein vielfältiges Programm angeboten.

Die Besucher des diesjährigen Theaterfestes konnten in die Welt des Theaters eintauchen. Wer sich schon immer wie ein/e echte/r Schauspieler/in fühlen wollte, konnte die fantasievollen Kostüme verschiedener Produktionen anprobieren, sich professionell schminken lassen und dies in einer Selfie-Aktion verewigen. Für viele ein besonderes Erlebnis!

Die Versteigerung von wunderschönen Kostümen aus alten Theaterproduktionen auf dem Opernrasen erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Mitbieten lohnte sich!
Es gab auch noch eine Aktion für den kleinen Geldbeutel: Taschen aus alten, wetterfesten Theaterplakaten – eine kreative Recycling-Idee – mit Originalfotos aus Oper und Schauspiel konnten erworben werden.

Spaß für die ganze Familie bei den Kostümproben.
Foto: (c) Thilo Beu

Im Eingangsfoyer präsentierten sich die Infostände der Freunde und Partner des Theater Bonn (u. a. Opernfreunde Bonn e.V., Freunde des Schauspiels Bonn, Theatergemeinde Bonn, Beethoven Orchester Bonn, Junges Theater Bonn, Theater Marabu). Und auch Nachwuchswerbung wurde betrieben: Bei WAS WILLST DU WERDEN? stellten sich Auszubildende des Theater Bonn vor.

Wer Lust hatte, konnte an den vielen Workshops teilnehmen. Es wurde für jedes Alter etwas geboten. Erwähnen möchte ich z.B. SCHAU MAL! SCHAUSPIEL! mit der Theaterpädagogin Susanne Röskens oder auch den Chicago-Tanzworkshop, der in die Tanzschritte aus dem derzeit in Bonn laufenden Musical einführte. Dies ist jedoch nur eine kleine Auswahl.

Es gab unzählige Theaterstücke, Mitmachaktionen und musikalische Programme – es würde den Rahmen sprengen, wenn man das gesamte Programm hier nennen würde. Es war für jede/n etwas dabei! Mir haben besonders gut die musikalischen Auszüge aus der Produktion „ISTANBUL“ des Schauspiels gefallen.

Da in diesem Jahr das Fest in Kooperation mit dem Sport- und Bäderamt Bonn erfolgte, dürfte natürlich auch der Sport nicht fehlen (u. a. Hüpfburg, verschiedene Mitmachaktivitäten, Fecht-, Karate- und Tanzvorführungen). Ein besonderes Ereignis war der Fackellauf der Special Olympics Landesspiele 2022 in Bonn. Der Frage „Haben Sport und Kultur mehr gemeinsam als man denkt?“ wurde in einem Gespräch mit Vertretern von Theater und Sportvereinen nachgegangen. Die Moderation übernahm Marc Hartenstein, den man aus der Lokalzeit aus Aachen vom WDR kennt.

Gut aufgelegt: Ensemble Theater Bonn. Foto: (c) Thilo Beu.

Und noch ein besonderes Highlight: Auf der Opernhausbühne wurde der SPIELZEITAUFTAKT! mit musikalischen Beiträgen mit (fast) allen Ensemble-Mitgliedern aus Oper und Schauspiel gefeiert.

Die Spielzeit 2022/2023 kann beginnen! Oper und Schauspiel freuen sich auf viele Zuschauer. Ich bin dabei – Ihr hoffentlich auch! Es lohnt sich!

                                                                                   Yasmin Ibrahim

%d Bloggern gefällt das: