Aus der Traum von der Märchenprinzessin

Prinzessinnendramen von Elfriede Jelinek im Livestream des Theater Bonn Beitragsbild (C) Lars Figge Am 16. April wurde die Premiere PRINZESSINNENDRAMEN (Tod eines Mädchens I-III) von Elfriede Jelinek kostenlos für 48 Stunden auf der Website des Theater Bonns gestreamt. Der Vorteil einer digitalen Premiere ist die zeitliche Ungebundenheit, weswegen sich die Autorin am Sonntagmorgen um 9.00„Aus der Traum von der Märchenprinzessin“ weiterlesen

„Sich den schrägen Fragen der Gesellschaft stellen“ – Ein Online-Interview mit Hausregisseur Simon Solberg (TEIL 2)

Titelbild (C) Simon Solberg Die Fortsetzung des Online-Interviews mit Hausregisseur Simon Solberg. Theatral: Corona ist leider ein gutes Stichwort. Zurück in die Zukunft: Den unbeschwerten Theateralltag gibt es zurzeit nicht wirklich. Wie war es für dich als Regisseur Alternativen zu finden, angefangen von der Webserie „Bonndemie“ bis hin zum Autotheater? Solberg: Das vorrangige Gefühl war„„Sich den schrägen Fragen der Gesellschaft stellen“ – Ein Online-Interview mit Hausregisseur Simon Solberg (TEIL 2)“ weiterlesen

„Sich den schrägen Fragen der Gesellschaft stellen“ – Ein Online-Interview mit Hausregisseur Simon Solberg (TEIL 1)

Titelbild (C) Simon Solberg Andere Zeiten erfordern andere Möglichkeiten. Zum Interview traf man sich daher eines Abends im virtuellen Raum. Gesprochen wurde über Bonn, Theaterstoffe, Kunst und Corona. Theatral: Lieber Simon, vielen Dank, dass du dir trotz den Proben zu „Alice im Wunderland“ ein bisschen Zeit für ein paar Fragen nehmen konntest. Stell dich doch bitte„„Sich den schrägen Fragen der Gesellschaft stellen“ – Ein Online-Interview mit Hausregisseur Simon Solberg (TEIL 1)“ weiterlesen

Theater in der Krise – eine Bonner Betrachtung

Vorschaubild (c) Thilo Beu Normalerweise berichten wir hier nur über das Theater Bonn, allerdings ist es uns insbesondere jetzt, wo die Corona-Regelungen wieder verschärft wurden, wichtig auf die Situation anderer privater Bonner Theater aufmerksam zu machen. Hier stehen viele Existenzen auf dem Spiel und es graut vor dem Blick auf die Bonner Theater- und Kulturszene,„Theater in der Krise – eine Bonner Betrachtung“ weiterlesen