Über die Kunst, die Welt zu retten

(Vorschaubild (c) Antonia Schwingen) In der vierten Ausgabe von Max Moors Reihe „Max Moor und die Kunst“ sprach der Moderator über die Kunst der Weltverbesserung. Ein brandaktuelles Thema angesichts der Kriege, dem verschwenderischen Umgang mit Lebensmitteln, Kosmetik und Textilien und der globalen Erwärmung, die unsere Zeit bestimmen.  Da fragt man sich doch: Ist unsere Welt„Über die Kunst, die Welt zu retten“ weiterlesen

Max Moor und die Kunst – Folge 3: Die Kunst für alles und für jeden?!

(Vorschaubild (c) Antonia Schwingen) Am 20. April startete die dritte Folge der Gesprächsreihe „Max Moor und die Kunst“. Die Kooperation der Bundeskunsthalle und des Theater Bonns thematisierte unter dem Titel „Die Kunst für alles und für jeden?!“ die Kunst im Engpass zwischen inhaltlichem Anspruch und Massenwirksamkeit. Darunter fielen auch die Fragen, inwiefern der materiell-finanzielle Aspekt„Max Moor und die Kunst – Folge 3: Die Kunst für alles und für jeden?!“ weiterlesen

„Ist Kunst also nur noch ein Dekorationsmittel?“

(Vorschaubild (c) Thilo Beu) Folge 2 von Max Moor und die Kunst fand am 16.12.15 in der Halle Beuel statt Zum zweiten Mal in dieser Spielzeit lud Fernsehmoderator Max Moor, im Rahmen der Kooperation von Bundeskunsthalle und Theater Bonn, zur Diskussionsreihe Max Moor und die Kunst. Gespräche über Kunst, Kultur und Gesellschaft, in die Halle„„Ist Kunst also nur noch ein Dekorationsmittel?““ weiterlesen