(Vorschaubild (c) Antonia Schwingen) In der vierten Ausgabe von Max Moors Reihe „Max Moor und die Kunst“ sprach der Moderator über die Kunst der Weltverbesserung. Ein brandaktuelles Thema angesichts der Kriege, dem verschwenderischen Umgang mit Lebensmitteln, Kosmetik und Textilien und der globalen Erwärmung, die unsere Zeit bestimmen. Da fragt man sich doch: Ist unsere Welt„Über die Kunst, die Welt zu retten“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Klimawandel
Klima Fun-Facts:
Ein kalter Kaffee in der Theaterprobe lässt sich in 45 Sekunden erwärmen, das Klima schaffte 0,67 °C in 250 Jahren. Der „Lange Eugen“ ist um die 100 m hoch, der Gletscher am Großglockner ist innerhalb eines Jahres um 100 m geschrumpft. Im brasilianischen Regenwald werden pro Tag 54, 8 km² abgeholzt, mehr als ein„Klima Fun-Facts:“ weiterlesen
Die Superhelden unserer Zeit
(Vorschaubild © Thilo Beu) In der festivaleröffnenden KEYNOTE SPEECH (Fr, 18:30Uhr) sprechen die Klimaexperten Richard Kinley und David Saddington offen über den Klimawandel: Anschaulich, seriös und sogar mit einem kleinen Schmunzeln. Richard Kinley sieht nicht so aus, wie man sich einen Superhelden, der die Welt rettet, vorstellt. Der stellvertretende Leiter des UN-Klimasekretariats ist eher unauffällig: klein„Die Superhelden unserer Zeit“ weiterlesen