TEDxyouth@Bonn

(Vorschaubild: (c) Mira Zimmermann)

Das Theater Bonn lädt zum Wissensaustausch mit Jugendlichen ein

Der in Magenta-Farbe beleuchtete Fahrstuhl öffnet sich und entlässt den Besucher in einen futuristisch anmutenden Raum, dessen Wände in weißen, sanft geschwungenen Wellen verlaufen. Wenn man in den Raum fragt: „Wie wird das Wetter morgen?”, kommt die Antwort von „Alexa”, der digitalen Assistentin. Das Leselicht geht an und der Fernseher aus, sobald man auch nur ein Buch aufschlägt. Alles in allem erinnert die Telekom Design Gallery stark an das Raumschiff Enterprise.

Was hat das Theater Bonn in diesem Raum zu suchen, in dem Ideen von morgen schon heute gedacht werden? Im Rahmen des Projekts Save The World hat das Theater Bonn am 2.2.2017 sechs junge Menschen mit großen Ideen zu einem TEDx Event eingeladen. TED steht für Technology, Education, Design und ist eine globale Gemeinschaft, die es sich zum Ziel gesetzt hat, eine Plattform zum Austausch von Wissen und Ideen zu schaffen. Mit den unabhängigen TEDx Events sollen diese Ideen über die ganze Welt verbreitet werden.

(c) Mira Zimmermann
(c) Mira Zimmermann

Eines ist sicher: Das Konzept von TED könnte an keinem passenderen Ort stattfinden als in der Telekom Design Gallery, die ebenso wie TED förmlich nach Zukunft und Innovation schreit. Der Grundgedanke von Save The World ist es, Menschen mit Künstlern, Wissenschaftlern und Experten in Kontakt zu bringen. Das TEDxYouth@Bonn Event lädt alle Besucher dazu ein, sich mit den jungen „Speakern” zu unterhalten und sich von ihren Ideen inspirieren zu lassen.

Die Speaker, einander völlig unbekannt, kommen an und schlüpfen schnell in ihre professionelle Rolle als Experten und Expertinnen für ihr Thema. Bei der Proberunde zeigt sich, dass einige der Speaker sehr routinierte Redner sind, die schon auf internationalen Konferenzen gesprochen haben, während sich andere noch einmal zurückziehen, um die Karteikarten durchzugehen. Bis zum Startschuss bleibt noch viel Zeit, um das Gefühl zu genießen, sich an diesem Ort der Zukunft aufzuhalten und sich mit sanften Entspannungs-Klängen beschallen zu lassen.

Da es sich um ein offizielles TEDx Event handelt, müssen bestimmte Vorgaben und Traditionen erfüllt werden. TED rühmt sich damit, absolut unkommerziell zu sein; somit dürfen die Speaker keine Werbung für ihre Produkte oder Dienstleistungen machen. Zudem gehört es zu jedem TEDx Event, dass Videos von ehemaligen TED talks gezeigt werden. Beim TEDx Youth Event ist alles erlaubt – von Ideen, zu denen es nicht mehr als eine bunte Zeichnung gibt, bis hin zu bereits realisierten Projekten, die schon Preise gewonnen haben. Da wäre zum Beispiel Stevan Genchev, der mit seiner Idee einer digitalen Identität, dem „my-epass“, den Jugend forscht-Preis gewonnen hat. Felicitas Michallek ist ebenfalls

(c) Mira Zimmermann
(c) Mira Zimmermann

Jugend forscht-Preisträgerin mit einem Forschungsprojekt zum Thema „Elektromagnetische Strahlen und deren Einfluss auf Pflanzen”. Bereits Berufsexpertise hat Zein Okko, ein Game Designer, der mit seinen Spielen die Fantasie der Gamer wieder erwecken möchte. Neben ihrem Studium haben Johanna Schwarz und Her Vang noch Zeit, ihre Projekte zu leiten und somit ihre Botschaft in die Welt zu tragen. Johanna engagiert sich auf internationaler Ebene und ruft zu mehr Jugendpartizipation in den Vereinten Nationen auf, während Her sich ganz persönlich mit seiner Organisation „dreamsgivers” für Kinder in Laos einsetzt, die keine Möglichkeit haben, die Schule zu besuchen. Schließlich hat auch Marlen Matern, 11 Jahre alt, ihre Idee zur „Dolphin box“ vorgestellt, die Delphine vor Fischernetzen beschützen soll.

Unterschiedlicher könnten die Speaker kaum sein, jedoch haben alle gemeinsam, dass sie visionäre Ideen haben, die die Welt auf ihre Weise ein bisschen besser machen sollen. Nach den Vorträgen möchte man sich sogleich ein Beispiel an den sehr inspirierenden Jugendlichen nehmen und ein eigenes Projekt beginnen. Dieses  TEDxYouth@Bonn Event könnte entscheidende Impulse bei vielen Jugendlichen setzten und die Message von TED in die Welt hinaustragen. Allerdings waren die interessanten Vorträge der Speaker dem exklusiven Publikum von 100 Gästen vorbehalten, das zudem zu einem großen Teil aus Telekom-Mitarbeitern bestand. Als Trost werden alle Talks, so ist es bei TED üblich, online hochgeladen, um das Wissen auf einer gemeinsamen Plattform zu sammeln. Viel Spaß also dabei, die Plattform des globalen, geballten Wissens zu erkunden und sich vom TED-Geist anstecken zu lassen.

Weitere Informationen für neugierige Entdecker findet ihr auf der Website: https://www.ted.com/

Mira Zimmermann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: